01.06.24 Porto - Genf, Teil Rückreise

Seltsamerweise geht heute Morgen mein eigenes Internet wieder. Gestern konnte ich nicht über 1&1 rein, ich habe zwar eine Anleitung gekriegt, aber einloggen ging nicht. Obwohl neu installiert usw., alles probiert. 

Ab 6 waren andere zu hören, wir haben uns rumgedreht und weiter geträumt. Klo wurde verkniffen 😁. Kurz vor 7 noch ein TShirt aus einem Koffer raus und beide kurz vor 7 auf den Flur stellen. Da ist sehr ruhig, alle sind frühstücken. 

Dann machen wir uns gemütlich fertig und versuchen, so spät wie möglich runterzugehen. Der Speiseraum fängt an, sich zu leeren, ist aber tierisch warm. Ich nochmal hoch und Pulli gegen Shirt getauscht. Sehr ausgiebiges Frühstück, trotzdem sind wir um 8:15 die letzten. Bis 9 dürfte man. 

Fertigmachen, Schlüssel und EssensChips abgeben, Handkoffer bei Carla parken und Spaziergang. 

Erst vom Schiff nach links von der Stadt weg bis zum Strand, da sind Womo Plätze 😎, ein normaler P,  wo man stehenbleiben könnte; 



 

zurück, unten weiter Richtung Stadt bis zur guten Aussicht auf die Brücke. 

Dona Maria Pia Brücke

Dom Luis I.
Pulli ist ok, Sonne warm, aber der Wind noch kühl. Allergie! Schnupfen, Niesen. Bin gespannt, wie es daheim ist. <Besser>

Unser Müll wird verteilt.

Bisher 4600 Schritte 2,9 km, 5 Stockw.

Halb 10 sind wir zurück, Plätzchen auf Deck gesucht, jetzt ohne Bier, aber Wasser gibt’s immer. Die Koffer stehen noch oben, wo der Bus später stehen wird. 22 Grad und Wind

Wir sollen um 11:30 abgeholt werden. Wie erwartet wurden wir um 11:15 aufgerufen, wir sind keine 15 Leute, 

24 Grad laut Anzeige im Bus 

Um 12 Uhr sind wir im Flughafen die Koffer losgeworden, frei.

Es war nicht schlau gewesen😎, die Flaschen vollzutanken. Sie haben sogar Möglichkeiten, Wasser vor der Security direkt auszuleeren. Gibt’s das inzwischen überall? Weil wir das nicht wissen, machen wir einen Umweg übers Klo….

Security Schlange baut sich schnell ab. Drinnen ist sehr schön und großzügig angelegt. Ein großes Brötchen mit Chicken geteilt, ich hab mein Frühstück schon auf dem Schiff gegessen, Axel hat es noch für später. Gate wird erst 20 Min vor dem Boarding angezeigt, ab 14:10 ist Boarding angesetzt und 14:35 sollen wir fliegen. Pause. 

Ausgeruht, Klo, Anzeige Gate 29, es kommen zwei Damen von uns in Rollstuhl, die wir laufen gesehen haben, alle am Lachen, fast noch mit Tränen, die wollten nur für den Mann einen Rollstuhl, die Verständigung klappte nicht und plötzlich saßen auch zwei der vier drin und hatten bevorzugte Behandlung. 


Wir fliegen ja von hier mit Swiss nach Genf. Dann um halb 8 der Anschlussflug mit LH nach Frankfurt weiter. Haben wir uns nicht ausgesucht, es war wohl günstiger. Der zweite Flug ist nicht mehr Gruppe 2, sind dann Normalvolk. (Hinterher ist klar, wieso, es war nur ein Cityflieger und es gibt nur Kat. 3. Aber dazu kommt es nicht…). Witzigerweise wären dann 3 Flüge mit 2x23 kg pro Kopf, aber der letzte nicht. 

Wir sind 14:10 im Flugzeug, es dauert, bis alle da sind. 

1489 km bis Ziel, Flugzeit 1:51 wird angezeigt im Mini Bildschirm.

Vier Babys an Bord, eins brüllt schon.

Der ältere Kapitän macht auch seine Ansage persönlich sichtbar vorne in der Kabine, ein Schweizer 😊. Ist ja Swiss. 2 Std soll es dauern

Baby brüllt mehr. Baby wird dann vermutlich gestillt. Axel schläft, bevor wir uns bewegen.

Und dann hätte ich gerne meine Nagelschere rausgeholt, um was abzuschneiden, da kam die Erkenntnis: sollte ich nicht tun. Wir sind im Flieger und das ist gefährlich. Überhaupt sollte die nicht in der Handtasche sein, sondern im großen Koffer. Und keiner hat’s bisher bemängelt! 😁😁. Glück gehabt. 

Ab 2:40 bewegt, abgehoben um 2:49. Viiiiiele Flugbilder, es war vor den Pyrenäen klar. Viele Bilder in flickr.

Brücke der A4 vor Vila Real

Vila Real

Fluss Tua

Spanien. Stausee. Der ist ziemlich voll, auf Google sieht er anders aus


Mündung von Esla in den Douro

Valladolid

Schneeberge sind um 15:44 Uhr genau auf Grenze Span-F. Nach längerer Zeit Wolken kommt die Rhone in Sicht.

Google Maps von der Gegend, Bild ist links im Bild

Aufgesetzt 16:39, also 1:50 h. Der Flieger parkt draußen, mit dem Bus in ein rundes Terminal. Davon gibts mehrere.

Hatten außer 4 Babys auch 2 Hunde an Bord. 

Ewige Wanderung nach D23, ca. 500 m Gang oder mehr, unten drunter.

Essen kaufen? Wir sind in Genf, schweizer Flughafenpreise sind erschreckend. Es gibt einen Muffin für Axel und ein Tütchen Chips für mich. Kekse und Nüsse sind noch vorhanden.   

Das ist ein rundes Teil mit vier Armen, hier können vier nicht so große Flieger abgefertigt werden. Es gibt kaum Sitzgelegenheiten für mehrere Gates. Am Nachbarrondell sind wir angekommen. Als Brindisi raus ist, ist plötzlich Platz, denn alle übrigen wollen nach Fra. Gerät ist noch nicht da. Kommt. 😊 Mini. 

Zuerst kündigen sie 15 min Verspätung durch technische Probleme an. Dann haben sie anscheinend das Ersatzteil nicht, oder was auch immer… - irgendwann fuhren die Koffer weg und sie sagten durch, dass der Flug annulliert ist. Zugleich kam eine SMS. 

 Roaming ist ja aus, wobei ich etwas französisches Netz hatte. Aber nur in dem Rondell bis in den Tunnel. Kurz danach erhielten alle die Nachricht, sind umgebucht auf einen Flug morgen früh um 6:55 Uhr 😳. Ich schlafe nicht auf einer Bank im Flughafen. Das ist mal klar. Auch wenn’s nur bis 3 Uhr ist, brauche Bett. 

Wir beraten alle zusammen, ob wir zusammen gehen. Ein Mitarbeiter vorne sagt, wir sollen das Gepäck holen und dann hoch zum Swiss Schalter für ein Hotel. Es stellte sich später heraus, dass das nicht richtig war. 

Jemand hatte gehört, Gepäck käme auf Nr. 8, beim Sondergepäck an. Also wanderten alle außer den fünf mit dem gehbehinderten Herrn, die extra versorgt wurden, zum Gepäck. Ewig weit, mit vielen Laufbändern. 

Und standen da rum, weil keiner was wusste. Axel oder jemand anderes entdeckte die Schlange an einem Infoschalter in der Gepäckhalle. Und jemand sagte, die Koffer kommen jetzt auf Band 4. Also verlegten wir uns alle (zuzüglich weiterer Fluggäste) zum Anstellen an den Schalter. Da waren auch die anderen Leute aus unserem Flugzeug. In der Schlange standen wir bestimmt eine Stunde. In der Zwischenzeit kamen die Koffer, auf Band 4. Alle da. Die besonderen Fünf wurden vorne lange bearbeitet, es rückte gar nicht. Irgendwann nach ewiger Zeit waren sie fertig. Die vom Schiff bekannte Vordränglerin hatte sich da einfach reingequetscht, also vorgedrängelt (hatte sie bei einem Ausflug bei uns auch schon gemacht) und war auch durch, eingebucht in ein B&B Hotel in der Nähe, das sie uns noch mitteilte. Vermutlich ist das nachher voll… Einige von uns 12 Leuten gingen raus und hoch zum Swiss Schalter, hätte vielleicht schneller gehen können, aber da bekamen sie nur die Bordkarten für den Flug morgen früh, kein Hotel. Dafür durften sie unerlaubt wieder hier in die Gepäckausgabe rein und sich dazu anstellen. Wir standen ja da noch auf einem Fleck, unbeweglich. Und lernten uns näher kennen. Die, die aussieht wie meine Schwester, ist aus unserer Gegend. Ihre Freundin ist verheiratet mit jemand, der mit Axels Bruder in einer Klasse war. Ich war in der Parallelklasse 😂. (Gefühlt hat das halbe Schiff irgendjemand ähnlich gesehen, sie hatten von uns alle Namen bekommen. Gitte heißt z.B. in echt Iris, ihr Mann sieht aus wie ein Kleinstadt-Bürgermeister ;-).

Und: ich war nicht die Jüngste auf dem Schiff. Eine ist ein knappes Jahr nach mir und die jung aussehende Frau auf dem Schiff habe ich nicht mehr fragen können. Bin also ca. Platz 3😎.

Axel kam auf die Idee, auch noch oben zu probieren, einzuchecken oder sogar umzubuchen, und ging mit Bordkarten und Pässen hoch. Die Schalter hatten kurz vor 9 schon alle geschlossen, nur ganz hinten fand er noch eine Mitarbeiterin, und ließ uns auf 10:45 Uhr umbuchen. Das ist ja mal komfortabel! 😃

Kai hatten wir schon informiert, dass wir morgen zum Frühstück nicht da sein können, jetzt wurde die Womo-Rückgabe erst mal verlegt, wir brauchen es ja nicht. 

Dann ging es Stück für Stück weiter. Als ich dran war, habe ich beantragt, dass wir 8 Leute zusammen in ein Hotel wollen, die vier weiter hinten konnte ich nicht auch noch dazunehmen, es waren ja noch Leute dazwischen; die kamen aber alle auch zu uns. Sie bearbeitete dann vier Doppelzimmer, Crown Plaza, nicht B&B, warten lohnt sich manchmal 😁😊👍. Und schickte uns dann raus zum Shuttle. Wie in Fra, 3.Reihe. Es kam natürlich alle Hotelshuttles und erst als letztes unserer, aber mit ca 12 Plätzen. Nur 5 Min Fahrt. Einchecken, alle verteilt, wir im 1. Stock, Frühstück morgen inklusive, (die früh Abreisenden bekommen eine Tüte mit Zeug, die wird vermutlich gut bestückt sein) jetzt Dinnerbuffet für 20 Franken pP inkl. 

 

Zeug ins Zimmer bringen, schön, Platz, alles da, gibt sogar morgen früh einen Tee im Zimmer!, 


und runter, um 10 isst man nicht mehr so viel, der grüne Salat war natürlich grade leer, ich hatte dann Fisch mit Gurken und Tomaten. War ok für die Zeit. 

Danach trafen sich noch ein paar auf das abendliche Bier bzw. den Schluck Wein an der Bar (ca 10 bzw 7,50 Franken). Dort lief Fußball, als Madrid Tore schoss, war großer Lärm der anderen Gäste. Ein Selfie von uns allen schickte jemand an Anabel, als Info, dass es uns auch mit Verlängerung gut geht.

Keiner der anderen hat umgebucht. Der Hotel-Shuttle fährt ab 4:40 Uhr, das reicht denen längst für den Start um 7 Uhr. 

WLAN und viel Platz genossen, Bilder verschickt, nichts vermisst! 

Geschlafen nur semigut, Krampf im Bein in der Nacht. 

Bilder 


Kommentare