Schiff
Wenn ihr durchgelesen habt, dann habt ihr schon Eindrücke bekommen.
Kabine war völlig ok und brauchbar. Bad so wie im Wohnmobil, leicht mehr Platz vorm Klo. Zu wenig Ablagefläche, damit kann man sich arrangieren. Duschvorhang doof, aber der wurde sogar mittendrin gewechselt. Die Kabinenreinigung war astrein! Schrank war knapp, aber durch den niedrigen Schrank am Fenster war alles genug für die Reisezeit. Ein Safe war auch im Schrank.
Ich war auf der "richtigen" Seite im Bett ;-). Das Schiebefenster ganz oben ging ganz schwer auf, wir hatten es meistens zu, dann kamen auch keine fliegenden Dinger rein (z.B. gefräßige Mücken). Klimaanlage hat reagiert auf das, was wir wollten. Man muss aber bei Sonne die Vorhänge zu lassen, wenn man nicht drin ist, sonst schafft sie es nicht. Der Auslass vor dem Fenster wurde als Kühlschrank genutzt. Lage: zweite von vorne, da ist man schnell überall, war sehr gut.
Gutes Essen, schmeckte immer und war abwechslungsreich, außer: Grünzeug, also frischer Salat fehlte. Und Körnerbrötchen gab es nicht. Ein Vollkorn-Baguette (könnte auch einfach nur aus Roggen gewesen sein, es gab keine sichtbaren Körner, nur dunkel) gab es mehrmals beim Frühstück, das war dann mein Vollkornbrötchen. Enge im Speiseraum, man musste sich an vielen Plätzen genau einparken.
Platz zwischen Tischen und Buffet. Links ist der Eingang zur Küche
Situation UNTER dem Tisch. Zwischen beiger und schwarzer Hose sind noch weitere zwei Beine.
Axel wurde immer gerempelt, täglich von dem großen Kellner, der ihn immer erwischte. Wir waren 127 Gäste an Bord. Wie sie auf die Idee kommen, dass 142 Gäste "bequem Platz haben" sollen, müssten sie uns noch beweisen 😡. Ich hatte eigentlich einen ziemlich guten Platz, alles im Blick, Aussicht nach rechts und links, kein Tischbein, direkt vorm Buffet....
Essen bestellt man am Abend vorher, Zettel in ein Kästchen an der Rezeption. Die Anzeige, was es gibt, ist in der Lounge. In der Kabine liegen Essens-Chips in den Farben wie auf dem Speiseplan. Man nimmt sie mit zum Essen und legt sie neben den Teller, damit die Bedienung sieht, was man bekommt. Sie fragen aber trotzdem nochmal nach.
Die Vorbestellung am Abend vorher ist sehr sinnvoll, sie machen nicht zu viel Überflüssiges, weil sie genau wissen, was gewünscht wird. Finde ich gut. Nur einmal hätte ich mich gerne von Fleisch auf Stockfisch umentschieden, als ich beides gesehen habe. Geschmack immer gut. Vermisst habe ich grünen Salat. Stattdessen stand einmal als Salat auf dem Tisch: Bohnen mit Bohnen. Grüne auf der einen Seite, weiße auf der anderen. Die mussten wohl weg.... - gingen aber nicht, der größte Teil blieb überall übrig.
Frühstück: teilweise als Buffet, was bei der Enge problematisch war. Tee war ganz rechts in der Ecke. Wurst und Käseplatten waren gut gefüllt, Obst war manchmal Melone, aber immer wechselnd. Eier und Müsli waren in der Mitte des Raumes aufgebaut.
Die Kellner waren fit und fix, hatten aber richtig viel Arbeit bei den drei Mahlzeiten. Was die an Kilometern allein im Speisesaal machen hätte mich mal interessiert.
Gut waren die Wasserspender. Man konnte auch im Restaurant selbst vorgehen und die Karaffe füllen, wenn grad keine Bedienung da war. Mit oder ohne Sprudel zur Auswahl. Jeder hatte eine Karaffe in der Kabine, sodass man sich am Automat in der Lounge immer gut versorgen konnte. Kaffee und Tee umsonst gabs nur zu den Zeiten Frühstück und 2-3 x zur Kaffeezeit, sonst an der Bar zu kaufen.
Lounge: das Wohnzimmer, mit Bar und Wasserversorgung und Speiseplan an der Wand. Vorne konnte man noch raus, zum Rauchen. Oder Gucken.
Barpreise super, da macht man sich keinen Kopp. Wellness für den Geldbeutel im Vergleich zu den 10 $+Service bei Celebrity. Cocktails zwischen 5,- und 7,-€, Wein aus dem Glas 4,- bzw. 4,50, ein großes Bier 4,50, das ist einfach zivil wie auf dem Dorf. Können sie so lassen :-), da streikt keiner. 😎
Sonnendeck: Platz genug. Der "Pool" hinten war ein größeres Planschbecken, eher ein Witz. Dort war auch ein unangenehmes Dröhnen vom Motor.
Rezeption und Bordshop waren am Eingang in der Mitte. Der Bordshop hatte zu angekündigten Zeiten mit Carla geöffnet. Sie hat wohl auch Umsatz gemacht und einige Souvenirs verkauft.
Reiseleiter sagte mal, dass die Magellan noch 1-2 Jahre für Phoenix fahren wird. Ist auch auf einem meiner Videos drauf. Es gibt halt schon schönere neuere Konkurrenz. Aber das Sonnendeck mit Überdachung ist schon sehr brauchbar. Jeder findet seinen Platz.
Wenn man die Reise mal gemacht hat, war es schön und man hat es gesehen. Man braucht es nicht gleich nochmal. Aber andererseits: Man könnte es grad nochmal fahren und genauer gucken, zum Vertiefen. Und einfach nur genießen. Es war schön und interessant und auch viel Neues. 👍 Und Porto und Salamanca sind immer eine Reise wert. Salamanca ist vielleicht als Städtetour empfehlenswert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen