23.05.24 Anreise nach Porto
Es wird spannend. Letztens habe ich mir wegen 1,5 Std. Umsteigezeit in MUC Gedanken gemacht. Heute haben wir in ZRH 55 Minuten... 😑 Laut Plan....
23.05.2024 Frankfurt-Zürich LX 1073 15:00 - 15:55 Economy Class Swiss
23.05.2024 Zürich-Porto LX 2064 16:50 - 18:30 Economy Class
Wir gehören zu Gruppe 2 und dürfen mit der Business Class einsteigen 😊. Reihe 20 rechts. Eine Frau wollte sich vordrängeln als Gruppe 3, wurde zurückgewiesen, ging noch nicht👍😂.
Flieger ist innen drin neu, mit Mini Bildschirmen überall 😄. Flugzeit nach Zürich soll 33 min, 359 km, dauern. Wenn wir denn mal wegkommen….
Leute mit fetten Koffern plus Tasche, obwohl sie aufgerufen haben, dass man die abgibt. Sie sollten wiegen vor dem Einsteigen! Das gäbe zusätzliche Einnahmen und Platz in der Kabine.
Kapitän macht seine Ansage persönlich in der Kabine und geht dann erst ins Cockpit. Fünf vor.
Sitzanordnung ist 2 links, 3 rechts.
Wir heben ab um 15:18.
Es wackelt! Wolke! Mist, Mannheim? Biblis gesehen, MA ist unter Wolke, Karlsruhe und der gesamte Schwarzwald auch. Schade.
Kleines Wasser, kl. Schoko, schmeckt besser als die von LH😊, draußen ist nur weiß, schade. Ab der Hälfte sinken wir schon wieder.
Per Bildschirm senden Sie uns eine Ankündigung, der Anschlussflug fliegt ab Gate A65. Und wo steigen wir aus? A63! Ist das mal sinnvoll?👍👍
Landung Zürich um 15:53 Uhr, hier hat’s wohl grade geschüttet.
Erst rechts, eins hoch und wieder zurück, das Flugzeug steht auf der anderen Seite des Gebäudes. Grad noch Zeit für Klo, und als ich im Wlan drin bin, bildet sich eine ewige Schlange, kurz vorm Boarding, konnte grade noch die Flugroute abrufen und speichern. Wir nutzen Group 2 und dürfen gleich rein. Angenehm 😎!
E195-E2, ein langer Flieger, bestuhlt 2-2.
Pünktlich losgerollt, gestartet kurz vor 5. Läuft. Aber seit wir am Gate waren, ist kein Stress mehr übrig.
Leichte Wolken. Kein gescheiter Durchblick nach unten, fliegen aber über Lyon, sagte er vorher.
Wieder ein Wasser. Axel nimmt einen Kaffee und macht endlich sein Schläfchen.
Reiseführer lesen. Ein AKW um 6, dann wieder weißer Untergrund. Reiseführer ist durch, man sieht nix!
Wir versuchen mit Google gps, wo wir sind, sind schon in Spanien 😊
11.420 m hoch bei Valladolid. Der Kompass misst. Ich fotografiere ein Stück Landschaft ab und habe es schon gefunden, zwischen Valladolid und Grenze,
An Grenze zu Portugal beginnt Sinkflug. Stauseen, Windräder auf den Bergen.
die Fotos von Portugal mit dem Douro kommen dann übermorgen, wenn wir dort entlangfahren, da mache ich sie mit rein. Hier mal eins:
Er fliegt bis fast aufs Wasser, dann Rechtskurve! Cool! Mit Sonne von links. Besser gehts nicht!!
Ponte da Arrabida, die erste Brücke. Und alle hinteren auf einem Bild:19:13 Uhr aufgesetzt. Schöner Flughafen! Und gar nicht klein. Alle 28 haben schnell ihre Koffer, es ist 20 Uhr, die Reiseleiterin, die draußen auf uns wartet, freut sich. Uhr umstellen, eine Stunde zurück, es ist jetzt 19:04.
Über der Eisenbahnbrücke:
und unten drunter:
unten angekommen:
Ankommen, Kabine beziehen; etwas anders als sonst: man muss eine Getränkekarte kaufen für 30,- oder 50,-, davon wird der Verbrauch abgestrichen. Den übrigen Rest gibt’s am Ende zurück. Man braucht mehrere.... 🍺🍹🍷
Vor dem Abendessen ins Restaurant zur "Platzanweisung", denn um diese späte Zeit ist es nichts anderes. "Sie sitzen 1 B". Hm, ich finde nur 1 A und der sitzt randvoll. Zurück, wo ist der? Ei da vorne!! (Ei hat sie nicht gesagt! Aber die Kommunikation war so. Wollte nicht zeigen, wo.). Nochmal suchen. Dann zeigt mir jemand ein Schild mit 1 B. Da sitzen schon 4 Leute gut verteilt, dass da noch zwei Plätze sind, ist nicht so einfach zu erkennen. Sie rücken paarweise zusammen und wir dürfen auch noch dahin. Mitte vorne. Kuschelig eng auf dem Tisch. Alles im Blick, auch nach rechts und links zu den Fenstern. Das ist mir wichtig.
Abendessen gibts um 20 Uhr, es ist eng, warm und Stress fürs Personal. Keine Zeit zum Auspacken, denn:
Um 20:45 startet schon die "Panoramafahrt" unter den Brücken durch, die im Programm eigentlich am Ende der Reise steht, schnell noch der Nachtisch. Es ist lecker.
Diese Fahrt ist jetzt, weil wir den Liegeplatz wechseln nach vorne vor die erste Brücke beim Dorf, das heißt vermutlich Afurada. Schon leichte Beleuchtung der Brücken, das hat auch was.
Von hier vorne würde kein Bus fahren oder nur umständlich. Besser Taxi nehmen. Oder laufen.
212 km werden wir vom Fluss fahren.
Um 22:40 fertig, reicht für heute.
Schritte 6520, 4,6 km. Einiges davon sicher nur vom Halten des Handys.
Mehr Bilder in flickr-Album hier klicken
Huch, wie grün ist das denn!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen